KTG ENGELHARDT LOGO

Abfüllwaagen (diskontinuierliche Dosierwaagen) mit integrierter Rührwerkstrommel

Funktionsprinzip:

geeignet für: Tee- und Gewürzmischungen, Reibebeläge (Brems- und Kupplungsbeläge)
Mischmaterialien aller Art sowie schlecht rieselfähige Schüttgüter.

Funktion:

Das Wiegegut wird aus der Rührwerkstrommel heraus (optional mit Füllstandskontrolle) über
das Fördersystem in die Waagschale eindosiert. Beim Einsatz von Bändern oder Dosierrinnen
empfehlen wir zusätzlich eine Zuführschnecke und einen Quirl. Die Zuführschnecke ist
am Trommelauslaß montiert und transportiert das Material auf die Dosiereinheit, wo es durch 
den nachgeordneten Quirl homogen verteilt wird. Der so erzielte gleichmäßige Materialfluß ist die
Grundlage für exakte Wiegungen. Die Dosierung erfolgt in zwei Phasen, Grob- und Feindosierung.
Nach Erreichen des vorgegebenen Sollgewichtes wartet die Waage auf einen externen Befehl,
(z. B. von einer Presse oder Verpackungsmaschine) der die Entleerung frei gibt.
Danach beginnt ein neuer Wiegezyklus.

Fördersysteme:
Bänder, Vibrationsrinnen, Vibrationsbänder und Dosierschnecken

Zusatzmodule:
Verteilersysteme, Koordinatentische, Drehteller, Transportbänder (auf Anfrage)

Optionen:
Kundenspezifische Anpassungen

Abfüllwaage DW - T

dw10t100.jpg (15931 Byte) Die gravimetrischen Abfüllwaagen der Sonderbaureihe DW - T sind speziell für Misch-
und Problemmaterialien entwickelte Dosiersysteme.
Je nach Ausführung liegen die Abfüllleistungen zwischen 5g - 5000g mit 
bis zu 12 Takten/min und Wiegegenauigkeiten bis zu 0,05%.
Als Fördersysteme stehen wahlweise Bänder, Vibrationsrinnen, Vibrations-
bänder oder Dosierschnecken zur Verfügung.
Alle DW - T Dosiersysteme sind verschleiß- und wartungsarm.
Die produktberührenden Teile sind leicht zu reinigen. Die Waagen sind serien-
mäßig mit einem Staubschutzpaket ausgestattet.
Alle Dosiersysteme der DW - T - Reihe sind auch als Doppelwaagen
DDW - T lieferbar, d. h. aus einer Rührwerkstrommel können 2 Waagen 
beschickt werden.
Abfüllwaage mit integerierter Rührwerkstrommel Type DW5.0/SU/T100/SP
waage.jpg (15430 Byte) Abfüllwaage für Kräuter und Gewürzmischungen
Fahrb
ares Aluminiumprofilgestell für Rührwerkstrommel, Antrieb, Waage  und Dosierprozessor 
Edelstahlrührwerkstrommel (elektropoliert) mit ca. 100 Liter Fassungsvermögen
Minimum- und Maximum - Füllstandssensoren (zur Steuerung der Materialzuführung)
(Siebe dienen zur Entstaubung der Materialien) 
Elektronisches Wiegesystem (ölgedämpft) mit automatischer Entleerung und Waagschale mit
2000 ccm und 5000 ccm Volumen (je nach Materialvolumen und Wiegebereich, können die
Waagschalen ausgewechselt  werden)
Staubschutzabdeckung mit Absaugvorrichtung
Produktberührende Teile aus V2A ( Wst. 1.4301 )
Dosierprozessor Typ DPC 3000 als19“ Einschubsteuergerät in Edelstahlgehäuse

 
Schwenkbares externes Bedienpanel mit Folientastatur und LCD-Display
Summierschaltung (das vorgegebene Endgewicht wird durch Mehrfachschüttung erreicht)
40 Programmspeicher zum Ablegen von 40 Dosierprogrammen

Abfüllwaage mit integrierter Rührwerkstrommel TYP DW3.0/T-200

dw30t200.jpg (16604 Byte) Abfüllwaagen für Reibebeläge
Gemeinsames Aluminiumprofilgestell für Rührwerkstrommel und Waage
Rührwerkstrommel mit ca. 200 Liter Fassungsvermögen
Minimum- und Maximum -
Füllstandssensoren (zur Steuerung der Materialzuführung) Dosierung mit Grob- und
Feindosierschnecke

Elektronisches Wiegesystem m. automatischer Entleerung u. Waagschale mit 3000 ccm
Volumen Staubschutzabdeckung mit Absaugvorrichtung Abfüllleistung hier:  ca. 8 Wiegungen/min.
mit einer Genauigkeit – Auflösung 200  mg
Dosierprozessor Typ DPC 3000
mit Folientastatur und
LCD-Display
, IP 21, anschlussfertig mit 10 m
Verbindungskabel Optional: Saugfördergerät (fördert das Material von Big Bag oder Silo in die
Rührwerkstrommel) Steuerung des Saugfördergerätes über Dosierprozessor DPC 3000

Doppelabfüllwaage mit integrierter Rührwerkstrommel und X-Y  Positioniereinheit  (Koordinatentisch) Typ DDW0.5/T-100KT

Gemeinsames, fahrbares Gestell für Rührwerkstrommel, Wiegesysteme und Positioniereinheit
Rührwerkstrommel mit ca. 100 Liter Fassungsvermögen
Minimum- und Maximum - Füllstandssensoren (zur Steuerung der Materialzuführung)
Dosierung mit je zwei Grob- und Feindosierschnecken
Zwei elektronische Wiegesysteme m. automatischer Entleerung u. Waagschale mit
500 ccm Volumen Staubschutzabdeckung mit Absaugvorrichtung
X-Y Positioniereinheit zur automatischen Beschickung von 20-fach- und 36-fach Vorfüllformen
Dosierprozessor Typ DPC 3000 mit externen Bedienpanel in Gestell eingebaut
Steuerung der Positioniereinheit über Dosierprozessor DPC 3000