Kontinuierliche Dosierwaagen |
||
Funktionsprinzip:![]() |
FUNKTION: |
|
Kleinstmengendosierwaage KDW 0.1 | ||
![]() |
Materialien: Granulate, freifließende Pulver, und rieselfähige Schüttgüter aller Art
|
|
Beschreibung: Die Kleinstmengendosierwaage KDW 0.1 ist ein kontinuierliches Dosiersystem für Granulate und freifließende Pulver. Die Genauigkeitsanforderungen an Dosierwaagen sind extrem hoch, da gerade die kleinen Zugabemengen über die Qualität eines Gemisches bzw. eines Verfahrens entscheiden. Die KDW 0.1 erfüllt diese hohen Ansprüche. Die Durchsatzleistungen der KDW 0.1 liegen zwischen 0,05 kg/h und 10 kg/h mit einer überzeugenden Wiegegenauigkeit bis zu 0,1%. Diese wird dank eines vom Vorratstrichter entkoppelten Wiegesystems und der hochauflösenden Wägeelektronik erreicht. Das luftdicht gekapselte Gehäuse besteht aus Aluminiumprofil mit abnehmbaren Makrolonsichtfenstern, womit direkter Zugang bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten gewährleistet ist. Alle produktberührenden Teile sind aus V2A (Wst. 1.4301) gefertigt. An Vorratstrichter und Materialauslaß sind Flanschanschlüsse möglich, um das komplette System mit Unter- bzw. Überdruck zu beaufschlagen. |
||
Kontinuierliche DosierwaagenTypenreiheKDW |
||
![]() |
Gravimetrische Dosiertechnik für Granulate und
freifließende Pulver |
|
Kontinuierliche Dosierwaagen Typenreihe KDW /MS |
||
|
Kontiuierliche
Dosierwaagen im Rezepturbetrieb mit digitaler Master-Slaveverbindung
|
|
Kontinuierliche Faserdosierung Typ KDW0.5/T100 |
||
![]() |
Die
gravimetrischen Dosierwaagen der Serie KDW T sind neuentwickelte kontinuierliche Dosiersysteme für Kohlefaser, Glasfaser, Keflar, Polyamidfaser, Textilfaser und ähnliche Materialien. Die Durchsatzleistungen liegen zwischen 0,5 kg/h und 2000 kg/h bei einer überzeugenden Wiegegenauigkeit bis zu 0,05%. Der Grund hierfür liegt im entkoppelten Wiegesystem (das Wiegesystem ist vom Vorratsbehälter entkoppelt) und der dazugehörigen hochauflösenden Wägeelektronik. Alle KDW Dosiersysteme sind verschleiß- und wartungsarm und die produktberührenden Teile sind leicht zu reinigen. Dies ist bei Produktwechsel von großem Vorteil.
|
|
|